Dachverband gemeinnütziger Jugendaustausch
Themen des AJA
Der AJA arbeitet an verschiedenen Themen im Bereich Schüleraustausch in Form von Projekten oder Arbeitsgruppen. Diese werden in Zusammenarbeit und Kooperation mit den AJA-Mitgliedern, Institutionen und Partnern sowie mit wissenschaftlichen Einrichtungen durchgeführt.
Die Ergebnisse dieser Themenarbeit fließen stetig in die Arbeit der AJA-Organisationen ein und tragen somit dazu bei, die Qualität im und die Wirkung von Schüleraustausch nachhaltig zu verbessern, sowie die Bedeutung von langfristigem Schüleraustausch in der Öffentlichkeit und auf politischer Ebene zu verdeutlichen und zu verankern.
Unsere Themen
Finanzielle Förderung für den Schüleraustausch
Um möglichst vielen jungen Menschen unabhängig vom Bildungshintergrund einen Schüleraustausch zu ermöglichen, fordern wir eine staatliche Förderung für den langfristigen, individuellen Schüleraustausch.
Qualität im Schüleraustausch
Die Sicherung der Qualität im Schüleraustausch ist das erklärte Ziel der AJA-Organisationen. Dazu wurden Qualitätskriterien entwickelt, die die Grundlage der Arbeit der gemeinnützigen Austauschorganisationen im AJA beschreiben.
Anerkennung von Auslandsschuljahren
Der AJA setzt sich im Dialog mit den Bundesländern und der Kultusministerkonferenz (KMK) für ein möglichst breites Spektrum der Anerkennung von Schulzeit, die im Ausland verbracht wurde, ein.
Förderung von Gastfamilien
Gastfamilien sind das Herzstück der Austauschprogramme unserer Mitgliedsorganisationen. Der AJA setzt sich für eine finanzielle Würdigung und Förderung der Gastfamilien in Deutschland ein.
Netzwerk Prävention
Wie können Schülerinnen und Schüler vor sexualisierter Gewalt geschützt werden?
Interkulturelle Bildung
Wie kann interkulturelle Bildung und Kompetenz besser vermittelt werden?
Zukunft des Ehrenamts
Wie können ehrenamtliche Strukturen in Organisationen verbessert werden?
Projekte und Kooperationen
Austauschjahr.de
Das Vergleichsportal für Schüleraustausch - Finde den Schüleraustausch, der zu dir passt.
Schule:Global
Mit dem Projekt Schule:Global fördern wir interkulturelle Bildungsarbeit an Schulen.
Austausch macht Schule
Die Initiative setzt sich dafür ein, internationalen Austausch in der schulischen Bildung zu verankern.
Schüleraustausch bereichert junge Menschen für das ganze Leben."
Anna Wasielewski, AJA