
Schule ist mehr denn je ein Ort der Vielfalt. Welche Dimensionen von Diversität spielen im schulischen Kontext eine besondere Rolle? Wie hängen Diversität und Interkulturalität zusammen? Wie können wir Vielfalt als Ressource begreifen und Herausforderungen gemeinsam meistern?
Unsere kostenlose Fortbildung vermittelt Grundlagen rund um die Themen Diversität und Interkulturalität. Wir tauschen uns über Erfahrungen und Herausforderungen aus und lernen praktische Übungen kennen, wie Sie mit Schüler*innen und Kolleg*innen zum Thema Diversität ins Gespräch kommen können.
Ziel ist es, Ihnen Impulse zu geben, um Strategien für einen konstruktiven Umgang mit Diversität innerhalb der Schulgemeinschaft zu entwickeln – für ein friedvolles Miteinander und gegen jegliche Form von Diskriminierung.
Nächster Termin: 3.11.2022 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Wer
Sie sind Schulleiter*in, Lehr- oder Fachkraft und möchten sich mit Kolleg*innen zum Thema Diversität und Interkulturalität in der Schule auseinandersetzen? Sie möchten sich für die Online-Fortbildung anmelden? ODER Sie möchten eine schulinterne Fortbildung (SchiLf) für sich und mindestens 5 weitere Kolleg*innen aus Ihrem Kollegium buchen?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Technische Anforderungen: Zur Teilnahme wird ein internetfähiges Gerät (Laptop, PC, Tablet) mit Mikrofon (vorzugsweise Headset) und Kamera sowie einer aktuellen
Browserversion benötigt.
Was
Themen
- Diversität und Interkulturalität
- Dimensionen von Vielfalt im Kontext Schule
- Privilegien und Machtstrukturen
- Erfahrungsbasiertes Lernen: Übungen und Materialien
Methoden
- Übungen, Austausch und Reflexion
- Perspektivwechsel
- Erarbeitung von Strategien
In den Live-Sessions bleibt Ihnen genügend Raum für Austausch, Interaktion und vertiefende Diskussionen.
Kontakt

Hellen Santana Silva
hellen.santana.silva@aja-org.de
Anmeldung
Hiermit melden Sie sich für die offenen Online-Fortbildung am 3. November zum Thema Diversität und Interkulturalität an.
Über Schule Global
Durch die Initiative vom Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch (AJA) wurde Schule:Global ins Leben gerufen. Ziel des Schule:Global-Teams ist es, Schulen bei der schulischen und außerschulischen, interkulturellen Bildungsarbeit zu unterstützen. Welche Vorteile Sie durch die Verleihung des Schule:Global-Siegels erhalten und wie Sie und Ihre Schule durch unser Netzwerk profitieren können, wird Ihnen von unserem Coach- und Siegel-Team von Schule:Global präsentiert. Profitieren Sie von unseren Fortbildungen und richten Sie Ihre Schule international aus.
Wenn Sie sich entscheiden eine Schule:Global zu werden, erhalten Sie exklusiven Zugang zu Materialien. Ein persönlicher Coach unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer individuellen Ziele. Vernetzen Sie sich mit anderen ausgezeichneten Schulen und tauschen Sie sich aus.
Schule:Global
Gemeinsam für weltoffene Bildung
Mit dem Projekt Schule:Global fördern wir interkulturelle Bildungsarbeit an den Schulen
Mitmachen
Machen Sie sich mit uns auf den Weg. Beginnen Sie noch heute mit dem Antrag für Schule:Global.
Die Schule:Global-Coaches
Erfahren Sie mehr über die Unterstützung und Begleitung unserer Coaches für Ihre Schule.
Unsere FAQ's
Hier beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen.