Das Team

Die AJA-Geschäftsstelle in Berlin

AJA Gruppenbild

Die Geschäftsstelle des AJA in Berlin koordiniert seit ihrer Gründung 2004 die Zusammenarbeit ihrer acht Mitgliedsorganisationen und steht in engem Austausch mit Ministerien, Bundestagsabgeordneten und Partnerinstitutionen.

Darüber hinaus vertritt ein AJA-Sprecher bzw. eine AJA-Sprecherin, der bzw. die nach einem  festgelegten Rotationsverfahren jährlich wechselt, die AJA-Mitgliedsorganisationen. Sprecherin im Jahr 2023 ist Annette Domhan von AFS Interkulturelle Begegnungen e.V., stellvertretender Sprecher ist Christian Langkafel, Geschäftsführer von Open Door International e.V. 

Das AJA-Büro wurde 2004 von Rita Stegen, der ersten Repräsentantin des AJA aufgebaut. Ihr folgten im Jahr 2008 Klaus Kimmel, der im Jahr 2012 die Leitung des AJA an Dr. Uta Wildfeuer übergab. Seit dem 15. September 2017 bilden Dr. Uta Wildfeuer und Anna Wasielewski die Geschäftsführung der neu gegründeten AJA gGmbH.

Sie erreichen uns in der Gormanstraße 14 in 10119 Berlin, Telefon: 030 33309875, Fax: 030 33309876, Email: info@aja-org.de

Das Team

Geschäftsführung

Dr. Uta Julia Wildfeuer

Geschäftsführerin des AJA

Schon früh machte die promovierte Diplom-Geographin erste interkulturelle Erfahrungen – so verbrachte Frau Dr. Wildfeuer einen Teil ihrer Kindheit in Westafrika. Nach der Promotion zum Thema „Landrefom in Namibia“ und Tätigkeiten in der Internationalen Zusammenarbeit im Südlichen Afrika, China, Indien und Berlin leitet Frau Dr. Wildfeuer den AJA seit 2012, seit 2017 als Geschäftsführerin.

 

Geschäftsführung

Anna Wasielewski

Bilingual aufgewachsen in Danzig, Bonn und München verbrachte Anna Wasielewski als Teilnehmerin des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) ein Jahr in den USA. Nach ihrem Studium der Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien an der Universität Passau folgten Stationen im Abgeordnetenhaus von Berlin und im Deutschen Bundestag. Seit 2015 ist Anna Wasielewski im AJA tätig, seit 2017 als Geschäftsführerin.

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Marketing

Anne von Fircks

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Marketing

Seit Oktober 2019 unterstützt Anne v. Fircks den AJA im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Online-Marketing für das Portal austauschjahr.de. Die Diplom Chemikerin und Fachjournalistin arbeitete als Projektmanagerin in verschiedenen Kommunikationsagenturen im Bereich Webentwicklung.

Referentin Schulansprache

Hellen Santana Silva

Den interkulturellen Schüleraustausch lernte Hellen Santana Silva schon im frühen Jugendalter als Gastschwester einer japanischen Austauschschülerin kennen. Später verbrachte sie selbst ein Jahr mit einer AJA-Organisation in Brasilien. Nach einem Bachelor-Studium der Sprachen, Kultur und Pädagogik, studiert sie nun romanische Kulturwissenschaft im Master. Seit Juli 2021 unterstützt Hellen Santana Silva den AJA und ist zuständig für die Koordinierung der Digitalen Schüleraustausch-Messen, Infoveranstaltungen an Schulen, sowie die Schulansprache im Rahmen des Projektes Schule:Global und die Koordination der KULTURTAUCHEN-Workshops.

AJA Sprecherin 2023

Annette Domhan

Annette Domhan ist verantwortlich für den Bereich Strategie und Qualitätsmanagement bei AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. einem von fünf Gründungsmitgliedern des AJA. AFS hat seinen Hauptsitz in Hamburg.

stellv. AJA Sprecher 2023

Christian Langkafel

Christian Langkafel ist Geschäftsführer des Kölner Vereins Open Door International, der seit 2009 Mitglied im AJA ist. Der gelernte Diplom-Kaufmann arbeitete nach seinem Studium viele Jahre als Unternehmer im Bereich der Studien- und Berufswahl mit Schulen, Eltern und Jugendlichen sowie in der Beratung von Unternehmen und Hochschulen.

Mehr zum Thema

Aktuelles aus dem AJA

Erfahre mehr über die tägliche Arbeit des AJA auf unserer Newsseite

News lesen
Netzwerk

Kooperationen und Netzwerk
Zur Förderung des internationalen Schüleraustauschs steht der AJA im Austausch mit Institutionen und Partnern.

Mehr lesen

Organisationen stellen sich vor
Die Mitgliedsorganisationen des AJA organisieren weltweit in über 50 Ländern Schüleraustausch-programme.

Mehr lesen

AJA Infomaterialien zum Download
Informationen zu den Tätigkeiten des AJAs und seiner Mitglieder, wie Ziele und Positionen sowie Stipendieninformationen.

Mehr lesen