
News und Pressemitteilungen
Aktuelles aus dem AJA
Unser Pressebereich bietet Ihnen aktuelle Pressemitteilungen, News zu aktuellen Themen im internationalen Jugend- und Schüleraustausch sowie Aktivitäten des AJA.
Pressekontakt
Anna Wasielewski
anna.wasielewski@aja-org.de
Tel.: 030 333 098 75
Unsere Pressemitteilungen
AJA als Experte im EU-Konsortium zur Anerkennung von Auslandsschuljahren
Dr. Uta Wildfeuer vom AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch nimmt als Vertreterin und Expertin für Deutschland an dem EU-Projekt zur Anerkennung von Auslandsschuljahren teil. Langfristiger, individueller…
WeiterlesenErste Schule mit dem Schule:Global-Siegel ausgezeichnet. Gustav-Heinemann-Gesamtschule (GHG) in Alsdorf erhält Auszeichnung für interkulturelle Bildung.
Die Gustav-Heinemann-Gesamtschule (GHG) in Alsdorf wurde als erste Bildungseinrichtung in Deutschland mit dem Schule:Global-Siegel ausgezeichnet. Das neu entwickelte Siegel wird seit November 2020 an Schulen…
WeiterlesenBericht Zukunftswerkstatt 2 – Zukunft des Ehrenamts – Wir gehen in die Praxis
Am 12.11. fand die zweite Zukunftswerkstatt zum Thema Zukunft des Ehrenamts statt. In der ersten Zukunftswerkstatt, die im April 2020 stattfand, wurde untersucht, wie sich…
WeiterlesenFachgespräch mit Bundestagsabgeordneten: Internationaler Jugendaustausch in der Coronakrise – AJA setzt sich für langfristige Förderung des individuellen Schüleraustausches ein
Zum Abschluss der Aktionswoche #internationalheart fand am 13. November ein Online-Fachgespräch zum internationalen Jugendaustausch mit den jugendpolitischen Sprechern von fünf Bundestagsfraktionen statt. Michaela Noll (CDU/CSU),…
WeiterlesenAktionswoche #internationalheart: AJA setzt sich für interkulturelle Bildung und Austausch an Schulen ein
Internationaler Austausch ist und bleibt wichtig! Daher findet trotz der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr die Aktionswoche #internationalheart statt. Wie in den Vorjahren sind AJA…
WeiterlesenLetzte Chance: Bewerbungsfrist für AJA-Stipendium endet am 15. November
Schülerinnen und Schüler können sich noch bis Sonntag, 15. November, auf das AJA-Stipendium für den Schüleraustausch bewerben. Interessierte Jugendliche füllen dazu unter https://aja-org.de/aja-stipendium/jetzt-bewerben/ das Online-Formular…
WeiterlesenDurchbruch bei der Einreise von Gastschüler*innen aus Drittstaaten zum langfristigen Schüleraustausch erzielt
Internationaler Austausch ist auch in Pandemie Zeiten extrem wichtig. Neben vielen deutschen Austauschschüler*innen, die jedes Jahr an einem langfristigen Schüleraustausch teilnehmen, reisen jährlich auch viele…
WeiterlesenStartschuss für Projekt Schule:Global auf neuer AJA-Webseite
Die neue Webseite des AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch informiert übersichtlich und Zielgruppen fokussiert über die Arbeit des Dachverbandes von acht gemeinnützigen Schüleraustauschorganisationen in Deutschland. Zugleich…
WeiterlesenBund beschließt finanzielle Unterstützung für Zivilgesellschaft
Der Deutsche Bundestag hat heute im Rahmen des zweiten Nachtragshaushalts 2020 Unterstützung für den gemeinnützigen Schüleraustausch beschlossen. Diese Hilfe ist notwendig, um den Organisationen bei…
WeiterlesenJetzt bewerben – AJA-Stipendien für internationalen Schüleraustausch
Auch in diesem Jahr können sich Schülerinnen und Schüler erneut um eines von insgesamt acht AJA-Teilstipendien für internationalen Schüleraustausch für das Programmjahr 2021/2022 (Ausreise im…
WeiterlesenInternationaler Schüler- und Jugendaustausch in historischer Krise: Austauschorganisationen und Bildungsträger brauchen Soforthilfen in der Corona-Krise
75 Jahre nach Kriegsende: Erklärung zum internationalen Schüler- und Jugendaustausch Der internationale Schüler- und Jugendaustausch in Deutschland und Europa steht vor historischen Herausforderungen. Hunderttausende Jugendliche…
WeiterlesenWebinar: Neustart für den europäischen Schüler- und Jugendaustausch
Wann wird internationaler Schüleraustausch wieder möglich sein? Darüber diskutieren am Donnerstag den 30.4. Lea Sedlmayr (Bayerischer Jugendring), Dr. Uta Wildfeuer (AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch), Jantje…
WeiterlesenZukunftswerkstatt 4.0 – Zukunft des Ehrenamts im digitalen Format
Das Ehrenamt spielt im internationalen Schüleraustausch eine wesentliche Rolle. Viele gemeinnützige Organisationen in diesem Bereich verfügen über starke und über Jahrzehnte gewachsene Ehrenamtsstrukturen- und Netzwerke.…
WeiterlesenCOVID-19 bedroht den Fortbestand des gemeinnützigen Schüleraustausches
Die gemeinnützigen Schüleraustauschorganisationen stehen durch den Ausbruch der Corona-Pandemie vor einer ungewissen Zukunft. Die finanziellen Auswirkungen auf den Bereich des internationalen Schüleraustausches sind bereits jetzt…
WeiterlesenDie Zugangsstudie zum internationalen Jugendaustausch – Zugänge und Barrieren
Statement zur Zugangsstudie aus Sicht des individuellen langfristigen Schüleraustauschs Als Vertreterinnen und Vertreter des gemeinnützigen langfristigen Schüleraustauschs interessieren uns seit jeher die Fragen, wie wir…
WeiterlesenProjekte und Kooperationen
Austauschjahr.de
Das Vergleichsportal für Schüleraustausch - Finde den Schüleraustausch, der zu dir passt.
Schule:Global
Mit dem Projekt Schule:Global fördern wir interkulturelle Bildungsarbeit an den Schulen.
Austausch macht Schule
Die Initiative setzt sich dafür ein, internationalen Austausch in der schulischen Bildung zu verankern.