Gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen setzt sich AJA gegenüber politischen Entscheidungsträgern dafür ein, dass eine nachhaltige Lösung für die Verankerung des lanfristigen Schüleraustausches auf politischer Ebene erreichen wird. In erster Linie geht es darum, möglichst vielen Jugendlichen, unabhängig ihres finanziellen Hintergrundes eine Austauscherfahrung zu ermöglichen. Dies funktioniert nur, wenn eine flächendeckende finanzielle Unterstützung auf Bund-und Länderebene umgesetzt wird. Dies geschieht bereits bei internationalen Jugendbegegnungen und bei Schulaustauschprogrammen.
Gerade die fatalen Auswirkungen auf die Austauschprogramme während der Corona-Pandemie haben gezeigt, dass ohne eine nachhaltige Förderung der langfristige Schüleraustausch und seine Austauschorganisationen die Corona-Pandemie nicht überleben kann.