Das AJA Stipendium
Bewerben für das AJA-Stipendium für Schüleraustausch
AJA-Stipendium im Programmjahr 2024/2025
Mit dem Ausfüllen des Formulars bekundest du dein Interesse für das AJA-Stipendium. Das ist der erste Schritt. Wir ordnen dich entsprechend deines Wunsches oder deines Ziellandes einer gemeinnützigen AJA-Organisation zu. Diese wird dir die Unterlagen für die Bewerbung zusenden.
Erst wenn du diese Unterlagen ausgefüllt und an die entsprechende AJA-Organisation zurückgesendet hast, ist deine Bewerbung auf ein AJA-Stipendium abgeschlossen.
AJA-Stipendium
AJA-Stipendium
Bewerbungsfrist: 2.5. – 30.9.2023
Bewerbungsalter: 15 – 18 (zu Programmbeginn)
Organisationen
- AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
- DRK Volunta gGmbH
- Deutsches Youth For Unterstanding Komitee e.V. (YFU),
- Experiment e.V.
- Partnership International e.V.
Wenn du bereits mit einer Organisation in Kontakt stehst oder mit einer bestimmten Organisation ins Ausland gehen möchtest, gib das bitte im Formular an. Wir werden dich dann dieser Organisation zuordnen.
Ein Wechsel der Austauschorganisation ist nur in Ausnahmefällen bis zum Ende der Bewerbungsfrist für das AJA-Stipendium möglich.
AJA-Infomesse
Du möchtest mehr über den Schüleraustausch erfahren und mit Ehemaligen über deren Erfahrungen sprechen? Du möchtest Austauschorganisationen direkt kennen lernen und Fragen stellen? Dann ist eine Digitale AJA-Schüleraustausch-Messe für dich genau das Richtige.
AJA-Stipendium
Qualität
Die Sicherung der Qualität im Schüleraustausch ist das erklärte Ziel der AJA-Mitglieder. Dazu wurden Qualitätskriterien definiert.
Gemeinnützigkeit im AJA
Alle AJA-Organisationen sind gemeinnützige Vereine oder Organisationen und anerkannte Träger der freien Jugendhilfe.
Austauschjahr.de
Das Vergleichsportal für Schüleraustausch - Informiere dich und finde den Schüleraustausch, der zu dir passt.