Am 31. März 2025 wurde dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Lünen feierlich das Schule:Global-Siegel überreicht. Schulcoach Meike Zepp (Experiment e.V.) übergab die Auszeichnung im Rahmen des Pädagogischen Tags an Schulleiter Wilhelm Böhm, dem stellvertretenden Schulleiter Abel Varga und der Lehrkraft Jeanina Palm-Deborde.
Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (FSG) in Lünen im Landkreis Unna lernen etwas über 800 Schülerinnen und Schüler. Darunter viele Kinder mit Migrationshintergrund und Geflüchtete. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft machen in ihrer Vielfalt die FSG zu einer Schule, in der Vielfalt gelebt wird. Um dies zu stärken, werden politisches interkulturelles Denken und Handeln, interkulturelle Begegnungen, europäische Werte, Erinnerungskultur und Persönlichkeitsentwicklung an der Schule gefördert. So gibt es unter anderem einen Schüleraustausch mit dem Zuider-Gymnasium in Rotterdam und mit der ‚Institution Jeanne d’Arc‘ in Étampes, sowie Gedenkstättenfahrten und zahlreiche Veranstaltungen zu den Themen.
Die lebendige Schulgemeinschaft und der Zusammenhalt am FSG sollen weiter gestärkt und nach außen erfahrbar gemacht werden. Dafür hat sich die Schule Unterstützung durch Schule:Global gesucht. Mit Unterstützung durch den Schule:Global-Coach soll in den kommenden drei Jahren die Erinnerungskultur und Toleranz gestärkt werden. Dazu werden regelmäßige Gedenkstättenbesuche mit einer gründlichen Vor- und Nachbereitung der Schülerschaft und Fortbildungen für Lehrkräfte stattfinden. Weiterhin soll eine Rassismusprävention aufgebaut werden. Dazu wird im ersten Schritt das Kollegium weitergebildet sowie Projekte zum Thema durchführt werden. Als drittes Ziel möchte die Schule einen virtuellen Schulaustausch konzipieren, durchführen und evaluieren. Meike Zepp wird als Schule:Global-Coach die FSG unterstützen.