Das Nikolaus Ehlen Gymnasium in Velbert bleibt Schule:Global. Mit Unterstützung durch das Coaching der Initiative konnte in den vergangenen drei Jahren einiges erreicht werden. In den Jahren 2023 und 2024 fand ein Austausch mit der neuen Partnerschule in den Niederlanden statt, der fest im Schulprogramm verankert und nun regelmäßig stattfinden soll. Der Schulaustausch wurde im Rahmen einer AG vorbereitet. Im Siegelzeitraum konnten ebenfalls zwei neue englischsprachige AGs angeboten werden, eine Debate AG und eine interkulturelle AG mit Schüler*innen aus Großbritannien, die ein Fremdsprachenassistent durchführte.
Auch für die kommenden drei Jahre hat sich die Schule einiges vorgenommen. Susanne Herzog, Lehrerin für Englisch und Geschichte und Ansprechperson für Schule:Global sagt dazu: „Drei weitere Jahre als Schule Global liegen vor uns und wir freuen uns auf spannende interkulturelle Projekte in den kommenden Jahren!“
So soll das Wissensmanagement zu interkulturellen Projekten und Austauschfahrten verbessert werden. Hier soll ein Leitfaden erstellt werden, der eine einheitliche Dokumentation ermöglicht. Weiterhin soll eine Studienfahrt nach Rom und eine Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz umgesetzt werden.
Schule:Global-Coach Meike Zepp (Experiment e.V.) wird die Schule weiterhin unterstützen.