Am 14. November 2024 wurde der Eichendorffschule Kelkheim für weitere drei Jahre das Schule:Global-Siegel überreicht. In den letzten drei Jahren konnte die Eichendorffschule mit Unterstützung durch Schule:Global das Internationale noch weiter ausbauen. Herzstück der Zusammenarbeit mit Schulcoachin Meike Zepp ist ein Wahlpflichtunterricht bzw. Wahlunterricht (WPU/WU) zum Thema Internationales, der gemeinsam konzeptioniert und mehrfach von der zuständigen Lehrkraft, Claudia Stommel, erfolgreich umgesetzt wurde. Der Kurs behandelt verschiedene Themen wie Diversität, Rassismus und den Umgang mit Vorurteilen gegenüber anderen Kulturen. Er kümmert sich aber auch um die Umsetzung und Finanzierung von Austauschprojekten und internationalen Aktivitäten an der Schule. Im Rahmen dieses Kurses wurden beispielsweise umfangreiche Ländermappen für die Vorbereitungsworkshops für internationale Fahrten erstellt.
Der WPU/WU Internationales gilt mit seinen Aktivitäten und Inhalten auch über die Stadtgrenze hinaus als vorbildhaft. So wurde das Konzept auf verschiedenen Veranstaltungen vorgestellt, u.a. im Rahmen der Eurodesk Jahrestagung 2022 in Magdeburg, des Schule:Global-Netzwerktreffens 2023 in Bonn und auf der Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch 2023 in München. Viele andere Lehrkräfte aus dem Schule:Global-Netzwerk konnten bereits davon inspiriert werden.
Für die kommenden drei Jahre möchte die Eichendorffschule noch internationaler werden. Der vielbeachtete Kurs „Internationales“ soll fortgeführt und weiterentwickelt werden. Dabei soll der Fokus auf Europa gelenkt werden. Bemerkenswert an dieser Stelle ist, dass aufgrund der hohen Nachfrage in diesem Schuljahr erstmals zwei Kurse parallel angeboten werden. Es sollen auch mehr Kolleg*innen fächerübergreifend in die internationalen Projekte eingebunden werden und die Zusammenarbeit mit AG „Nachhaltigkeit“ und AG „Jugendforum -Demokratie gestalten“ intensiviert werden. Als drittes Ziel sollen weitere Finanzierungsmöglichkeiten für Auslandsfahrten gefunden werden.
Mit diesen ambitionierten Plänen möchte die Eichendorffschule noch stärker zu einem Ort werden, an dem Internationalität, Toleranz und gemeinsames Lernen über Grenzen hinweg gelebt werden und Austauschprojekte für alle Schüler*innen zugänglich sind.
Meike Zepp (Experiment e.V.) wird die Schule dabei weiterhin als Schule:Global-Coach unterstützen.
Die diesjährige Siegelverleihung fand wie auch schon vor drei Jahren im Rahmen des Gipfeltreffens der Modellkommune Kelkheim für Internationales statt. Seit vielen Jahren arbeiten die Stadt Kelkheim (Taunus) und die Eichendorffschule eng zusammen, um jungen Menschen interkulturelle Erfahrungen zu ermöglichen: Mehr Informationen zur Zusammenarbeit sind hier zu finden.
Wir danken der Eichendorffschule für ihr bisheriges beispielhaftes und inspirierendes Engagement für interkulturelle Bildung und freuen uns, dass sie weiter Teil des Schule:Global-Netzwerks bleibt!
Bild: Claudia Stommel (Int. Koordinatorin), Stefan Haid (Schulleitung), Meike Zepp (Schule:Global) und Schüler*innen aus den WPU Kursen Internationales.