Gördeler Gymnasium Chile Austausch

Zeit für einen Rückblick: Erfolge am Goerdeler Gymnasium Paderborn (Teil 2)

Aktivitäten um das Fach Spanisch

Aus den drei Zielen für die Spanischlernenden des Goerdeler Gymnasiums Paderborn haben sich unterschiedliche Angebote und Lernchancen für die Schüler*innen entwickelt. Neben dem Fachunterricht können sie nun an spannenden Austauschbegegnungen teilnehmen, einen vertiefenden Projektkurs wählen oder eine international anerkannte Prüfung über ihre Spanischkenntnisse, das DELE-Zertifikat, absolvieren.

Das Engagement der Fachschaft Spanisch, insbesondere durch die Spanischlehrerin Maria Delgado, zeigt bereits beachtliche Erfolge: Innerhalb des letzten Jahres nahmen 20 Schüler*innen an Reisen teil, und der Projektkurs Spanisch wurde im letzten Schuljahr von 10 Schüler*innen erfolgreich gewählt. Zwei der Schüler*innen, die den Projektkurs im vergangenen Jahr besuchten, wurden zudem vom Deutschen Spanischlehrkräfteverband (DSV) für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.

Ein herausragender Gewinn der Fachschaft Spanisch ist die erfolgreiche Bewerbung um eine Erasmus+-Förderung im Jahr 2022, die allen Austauschvorhaben der Schule zugutekommt. Dieses Engagement hat zur Initiierung zahlreicher Austauschbeziehungen geführt.

Der Spanisch-Projektkurs hat davon besonders profitiert, da er im Rahmen des umfangreichen multilateralen eTwinning-Projekts „Global Citizens: Nurturing Empathy, Heritage and Environmental Awareness“ mit Schüler*innen aus Spanien, Portugal und Ungarn an Themen wie Umwelt und Weltkulturerbe arbeitet. Diese Zusammenarbeit umfasst auch gegenseitige Besuche, auf denen die Schüler*innen in Gastfamilien wohnen, kulturelle Ausflüge unternehmen und Kurzfilme drehen. Der erste Besuch fand in Almería, Spanien, statt, der zweite in Budapest, Ungarn. Im September empfing die Schule seine Gäste in Paderborn, dort ging es wieder an die Arbeit! Auf der Homepage der Schule können Sie die Reisen mitverfolgen.

Zuletzt fördert die Fachschaft Spanisch den Austausch mit Chile, indem sie Besuche und Reisen von Schüler*innen in beide Richtungen unterstützt. So reisten in diesem Jahr vier Schüler*innen während der Sommerferien nach Concepción, Chile. Im Gegenzug kamen die chilenischen Gäste nach Paderborn und konnten den deutschen Schulalltag sowie die Kultur intensiv kennenlernen.

Weitere Aktivitäten der Fachschaft Spanisch:
https://goerdeler.lspb.de/wordpress/europaeische-vielfalt-erlebensprache-nachhaltigkeit-und-kultur-im-fokus/