Auf der Gesellschafterversammlung am 25. April 2024 in Berlin verabschiedeten die Gesellschafter*innen die langjährige Geschäftsführerin Dr. Uta Wildfeuer. Bettina Wiedmann bedankte sich bei Dr. Uta Wildfeuer im Namen der Gesellschafter und würdigte ihre Verdienste für die Entwicklung und den Ausbau des AJA in den vergangenen 12 Jahren. „Die Erhöhung der Sichtbarkeit des AJA und des gemeinnützigen langfristigen Schüleraustausches hat in den letzten Jahren zugenommen, vor allem auf politischer Ebene. Das ist der Verdienst einer vertrauensvollen stetigen Zusammenarbeit über die gemeinsamen Jahre hinweg im AJA. Für diese Teamarbeit bedanke ich mich bei allen Gesellschafter*innen und bei allen Kolleg*innen,“ so Dr. Uta Wildfeuer. Gerade deshalb schaut Sie mit einem weinenden aber auch mit einem lachenden Auge auf den Abschied: „Nach 12 Jahren ist es für mich an der Zeit, beruflich neue Wege zu gehen!“

Auf Dr. Uta Wildfeuer folgt Jan Schütte als neuer Geschäftsführer im AJA, der sein Amt am 01. Juni 2024 antreten wird. Er kennt den AJA bereits aus verschiedenen Projekten und war als Projektleiter maßgeblich für den Erfolg der Fachkonferenz für den Jugend- und Schüleraustausch 2023 in Fürstenried mitverantwortlich. Jan Schütte arbeitet in Hamburg seit mehr als 15 Jahren selbstständig in der Kommunikationsberatung und -dienstleistung – mit Fokus auf Schulen und Non-Profit-Organisationen. Bis 2007 war er mehrere Jahre als Pressesprecher in einem Sportdachverband sowie als freier Journalist für Hörfunk und Print tätig. „Auch ich gehe neue berufliche Wege und freue mich auf die vielseitige Aufgabe beim AJA. Uta wünsche ich alles Gute für ihre berufliche Zukunft und sage Danke für ihre toll vorbereitete Übergabe“, so Jan Schütte.