Stadtteilschule Lohbrügge in Hamburg hat das Schule:Global-Siegel erhalten

Stadtteilschule Lohbrügge in Hamburg mit dem Schule:Global-Siegel ausgezeichnet

Die Stadtteilschule Lohbrügge liegt im Südosten Hamburgs. Die Ganztagsschule, die von 1.300 Schülerinnen und Schülern besucht wird, steht laut Leitbild für Vielfalt, Respekt und Toleranz. Um das im Schulalltag gezielt umzusetzen, wurde an der Schule die Funktion der Interkulturellen Koordination eingerichtet. Diese stärkt Aufwertung der Interkulturalität, der Partizipation und der Mehrsprachigkeit. Die Erasmus+ akkreditierte Schule hat bereits Partnerschulen in Italien, Spanien, den USA und Frankreich und nimmt regelmäßig Gastschülerinnen  und –schüler auf. Zudem gibt es an der Schule einen Demokratiebeauftragten, eine Sprachlernberaterin und eine Fremdsprachenkoordination.

Die interkulturelle Koordinatorin Ümmü Gülsüm Öztürk begrüßt die Auszeichnung: „Wir sind stolz darauf, Teil des Schule:Global-Netzwerks zu sein. Diese Mitgliedschaft stärkt unsere Bemühungen, eine weltoffene und zukunftsorientierte Bildung weiter zu fördern, welche die Vielfalt unserer vernetzten Welt widerspiegelt und unsere Schüler*innen auf die Herausforderungen dieser vorbereitet.“

In den kommenden drei Jahren soll mit Unterstützung durch Schule:Global eine interkulturelle Arbeitsgemeinschaft und eine interkulturelle Medienecke in der Mediathek eingerichtet werden. Weiterhin soll die Extremismusprävention verstärkt werden. Dazu sollen regelmäßig Workshops und Fortbildungen durchgeführt, ein Projekttag umgesetzt sowie Informationsabende und Workshops für Eltern veranstaltet werden. Schule:Global-Coach Irene Kern (YFU) wird die Schule dabei unterstützen.