Interkulturelle Situationen gestalten: Austauschen, Handeln, Inspirieren

Schule:Global - Anmeldung zum bundesweiten Präsenz-Netzwerktreffen 2025

Schule:Global-Netzwerktreffen 2025
Gruppenbild Netzwerktreffen im November 2025

Das nächste Netzwerktreffen findet im  September 2025 in Frankfurt statt – wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter!

Termin: 25. – 26. September 2025

Ort: Bildungsstätte des Hessischen Landessportbundes (Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt)

Das diesjährige Treffen steht unter dem Motto „Interkulturelle Situationen gestalten: Austauschen, Handeln, Inspirieren – Netzwerktreffen 2025“.  In Zeiten, geprägt von gesellschaftlicher Spaltung und Spannung, soll das Treffen darin bestärken, interkulturelle Situationen im Schulalltag gewinnbringend zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen dazu die Entwicklung und Erprobung von Strategien für den handlungssicheren Umgang mit Interkulturalität. Darüber hinaus dient das Treffen natürlich wie immer auch dem Kennenlernen/ Wiedersehen und dem Austausch zwischen allen, die im Rahmen von Schule:Global an den ausgezeichneten Schulen aktiv sind. 

Leider haben wir bisher noch keine Zusage für eine externe Förderung des Treffens. Um unsere Kosten zu decken, erheben wir entsprechend einen Teilnahmebeitrag in Höhe von 120 Euro. Dieser beinhaltet eine Übernachtung im Tagungshaus (Einzelzimmer) sowie Abendessen, Frühstück und Kaffeepausen. Für alle, die keine Übernachtung und kein Frühstück im Tagungshaus wünschen, beträgt der Teilnahmebeitrag 60 Euro (Abendessen, Kaffeepausen). Solltet Ihr/die Schule den Teilnahmebeitrag nicht aufbringen können, meldet Euch bitte per E-Mail bei uns, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.

Wie auch im letzten Jahr möchten wir allen die Möglichkeit geben, sich im Vorhinein aktiv an der Programmgestaltung zu beteiligen. Bei Interesse kann dies bei der Anmeldung mit angegeben werden. Häufig erhalten wir die Rückmeldung, dass Praxisbeiträge besonders bereichernd sind, weshalb wir nochmal aktiv dazu ermutigen möchten, selbst etwas vorzustellen!

Kontakt

Schule:Global-Coachin Meike Zepp

Hinweise

  • Der Tagungsort ist die Bildungsstätte des Hessischen Landessportbundes (Otto-Fleck-Schneise 4
    60528 Frankfurt). Die Anreise ist bequem mit der S-Bahn ab Frankfurt Hbf oder Frankfurt Flughafen möglich. 
  • Der offizielle Programmbeginn ist am Donnerstag, 25. September um 14.00 Uhr und das offizielle Programmende am Freitag, 26. September um 12.30 Uhr.  
  • Am An- und Abreisetag besteht die Möglichkeit, im Tagungshaus Mittag zu essen (jeweils zwischen 12.30 und 13.30 Uhr). Die Kosten hierfür (14 Euro pro Essen) müssten – wie auch die Fahrtkosten – von Euch/der Schule selbst übernommen werden und sind nicht im Teilnahmebeitrag enthalten. Im Anmeldeformular könnt Ihr entsprechend angeben, ob/ an welchem Tag Ihr am Mittagessen teilnehmen möchtet.

Anmeldung Netzwerktreffen Septmber 2025

  •  

    Hinweis: Der Teilnahmebeitrag beträgt mit Übernachtung 120 Euro. Für alle, die keine Übernachtung und kein Frühstück im Tagungshaus wünschen, beträgt der Teilnahmebeitrag 60 Euro (Abendessen, Kaffeepausen). Sollten Sie den Teilnahmebeitrag nicht aufbringen können, melden Sie sich bitte per E-Mail bei uns.

  • wenn Beitrag nicht gezahlt werden kann bitte hier eintragen "Übernahme Teilnahmebeitrag nicht möglich“.

Unsere Angebote

Schule:Global Logo an Wand

Materialsammlung für den Unterricht

Im Login-Bereich finden Sie eine Auswahl an Hintergrundinformationen, Aktivitäten, Übungen, Checklisten und vieles mehr zu den Themenbereichen: Interkulturelles Lernen, Austausch und Vielfalt. Die Materialien sollen Sie und Ihre Schule bei der Umsetzung Ihrer Vorhaben und Ziele unterstützen.

Mehr zum Thema

Der Schule:Global-Coach

Erfahren Sie mehr über unsere Schule:Global Coaches und wie diese Ihre Schule unterstützen können.

Mehr erfahren
Logo Schule:Global

Das Schule:Global-Siegel
Mit der Teilnahme an Schule:Global fördert ihre Schule interkulturelle Kompetenz.

Mehr zum Siegel

Das Verfahren
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über den Ablauf vor, während und zum Ende des Auszeichnungszeitraums.

Mehr Informationen

Unsere FAQ's
Hier beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen.

Zu den FAQ's