Gemeinsam für weltoffene Bildung
Über Schule:Global
Sie möchten Ihre Schule globaler ausrichten und Schülerinnen und Schüler besser auf eine globalisierte Welt vorbereiten? Sie möchten Ihre Aktivitäten im Bereich interkulturelle Bildung sichtbar machen? Dann sind Sie hier genau richtig! Machen Sie Ihre Schule zur Schule:Global.
Schulen, die bereits im Bereich interkulturelle Bildung und internationaler Austausch aktiv sind oder es werden wollen, können unser Schule:Global-Siegel beantragen. Mit dem Antrag setzten Sie sich Ziele, die Sie in diesem Bereich erreichen wollen. Nach der Verleihung des Siegels wird Ihnen ein persönlicher Coach zur Seite gestellt, der ihre Schule begleitet und bei der Erreichung dieser Ziele unterstützt. Ihre Schule wird Teil eines Netzwerkes, in dem Synergien für mehr Austausch geschaffen werden. Zusätzlich erhalten ihre Lehrerinnen und Lehrer Zugriff auf exklusive Unterrichts-Materialien wie Arbeitsblätter, Methoden und Handreichungen zum Thema interkulturelle Bildung.
Schule:Global ist ein Projekt des AJA Arbeitskreis gemeinnützige Jugendaustausch und wird von der Robert Bosch Stiftung finanziert.
Mitmachen
Machen Sie sich mit uns auf den Weg zur Schule:Global.
Aktuelle Informationen findest du auf unserer Schule:Global-Facebook-Seite
Ich interessiere mich für das Siegel
Schule:Global-Newsletter
Der Schule:Global-Newsletter informiert regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im Bereich interkulturelle Bildung und Schule:Global.
Ihre Vorteile als Schule:Global
Was ist Schule:Global und wie funktioniert es? Mit diesem Film, stellen wir Ihnen Schule:Global kurz vor.
- Machen Sie Ihre interkulturellen Aktivitäten sichtbar.
- Ziehen Sie durch Ihre gelebte Offenheit, Toleranz und Internationalität eine spannende Schülerschaft heran.
- Nutzen Sie unser Coaching-Angebot und unterstützen Sie ihre Lehrkräfte durch externes KnowHow
- Profitieren Sie von unserem Netzwerk.
Aktuelle Meldungen
Bericht zum Workshop für Lehrkräfte zum virtuellen Schulaustausch: „Internationaler Schulaustausch einmal anders“
Am 25.Februar führte Schule:Global den Workshop „Internationaler Schulaustausch einmal anders“ durch. Die online Veranstaltung richtete sich an Lehrkräfte, die in Zeiten einer globalen Pandemie den…
WeiterlesenWorkshop für Lehrkräfte zum virtuellen Schulaustausch: „Internationaler Schulaustausch einmal anders“
Schule:Global führt am 25.Februar von 17.00-19.30 Uhr den Workshop „Internationaler Schulaustausch einmal anders“ durch. Sie sind Lehrerin oder Lehrer und fragen sich, wie in Zeiten…
WeiterlesenDritte Schule in Deutschland mit dem Schule:Global-Siegel ausgezeichnet. Europaschule Johann-Gutenberg-Oberschule erhält Auszeichnung für interkulturelle Bildung
Als dritte Schule in Deutschland wurde die Johann-Gutenberg-Schule Bremerhaven mit dem Schule:Global-Siegel ausgezeichnet. Dieses neu entwickelte Siegel wird seit November 2020 an Schulen verliehen, die…
Weiterlesen"Das Schule:Global-Siegel würdigt die Arbeit der Lehrkräfte an Schulen für internationalen Austausch und macht sie nach außen hin sichtbar."
Anna Wasielewski und Dr. Uta Wildfeuer, AJA-Geschäftsführung
Unser Siegel für interkulturelle Bildung
Hier finden Sie alle Informationen zum Schule:Global-Siegel, dem Ablauf vor, während und am Ende des Auszeichnungszeitraums sowie den Antrag und Ausfüllhilfen.


Der Schule:Global-Coach
Wenn Sie einen Antrag bei Schule:Global einreichen, wird Ihnen ein persönlicher Coach zur Seite gestellt, der Sie mit individueller Beratung auf dem Weg zur Schule:Global begleitet.
Interkulturelle Fortbildungen und Workshops
Gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen und Partnern bietet AJA Fortbildungen an, die die Lehrkräfte, das pädagogische Personal sowie Schülerinnen und Schüler bzw. Schulklassen bei der interkulturellen Bildung unterstützen.


“Ich habe persönlich mein Leben lang in ganz vielfältiger Weise davon profitiert, ein Schuljahr in einer amerikanischen Gastfamilie verbracht zu haben und später selbst Gastmutter für einen indonesischen muslimischen Jungen zu sein. Andere Kulturen und Lebensweisen zu erleben und darin „einzutauchen“, eigene Fähigkeiten, aber auch Grenzen, kennen zu lernen und zu reflektieren, wunderbare Beziehungen einzugehen, die bis heute anhalten—all das möchte ich Jugendlichen ermöglichen und sie auf dem Schritt dahin begleiten.”
Petra Zeibig, Lehrerin in Rente aus Köln
Jetzt Schule:Global-Schule werden
Sie sind noch nicht Mitglied des Schule:Global-Netzwerks? Dann füllen Sie jetzt den Antrag aus.
Ausgezeichnete Schulen
Übersicht der Schulen, die mit dem Siegel Schule:Global ausgezeichnet wurden
Schule:Global - Das Team
Lernen Sie hier das starke Team von Schule:Global kennen.
Unsere FAQ's
Hier beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen.